Kurzfassung
Wenn ein ganzes Viertel zur Bühne wird, der Duft von Langos und Daner’s Beef Sandwiches durch die Straßen zieht und Kids mit leuchtenden Augen auf der Bühne stehen – dann weißt du: Es ist wieder Zeit für das Stadtfest Winterhude! Zwischen Mühlenkamp und Gertigstraße zeigt sich Hamburgs Norden von seiner lebendigsten Seite – mit Kultur, Kulinarik und ganz viel Herz.
Kultur trifft Nachbarschaft – und ganz viel Musik
Was wir besonders mögen: Das Stadtfest Winterhude ist nicht irgendein Event von der Stange, sondern spiegelt richtig schön den Charakter des Viertels wider. Auf der Hauptbühne gibt’s jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm – von lokalen Bands und Chören über Tanzgruppen bis hin zu internationalen Künstler:innen. Dieses Jahr waren auch wieder viele Kinder aus dem Viertel auf der Bühne. Und ganz ehrlich: Das ist einfach zu süß.
Restaurants in Winterhude gesucht? Schau doch mal bei Dulf’s Burger oder Chingu vorbei!
Flohmarkt: Stöbern, Schlemmen, Spielen
Das Stadtfest dehnt sich nicht nur über die Gertigstraße und den Mühlenkamp aus – auch die Schinkel- und Preystraße werden mit eingebunden: Hier findet parallel ein großer Flohmarkt statt. Zwischen Secondhand-Schätzen, Kinderspielzeug, Vintage-Mode und Büchern kannst du stundenlang stöbern.
Besonders für Familien lohnt sich ein Abstecher zum Schinkelplatzfest. Dort gibt’s ein extra Kinderprogramm mit Mitmachaktionen, Spielen und Bastelständen – ideal für eine kleine Auszeit vom Trubel. Und während die Kids beschäftigt sind, kannst du dir ganz entspannt ein Getränk holen und den nächsten Food-Stand ansteuern.
Food-Vielfalt mit Geschmacksgarantie
Essenstechnisch ist das Stadtfest Winterhude ein echtes Highlight. Natürlich gibt’s die Klassiker: Crepes, Langos, Currywurst & Co. – aber unser persönlicher Geheimtipp (der mittlerweile wohl keiner mehr ist): Daner’s Beef Sandwiches! Saftig, würzig, einfach mega lecker. Falls du sie verpasst hast – keine Sorge: Du findest sie auch regelmäßig auf dem Isemarkt.
Neben Streetfood aus aller Welt gibt’s auch Stände von ansässigen Cafés und Restaurants – perfekt, um mal Neues aus dem Viertel zu probieren. Und mit einem Drink in der Hand und Live-Musik im Ohr fühlt sich selbst ein Sonntag plötzlich nach Urlaub an.
Praktische Tipps für deinen Besuch beim Stadtfest Winterhude
- Lage: Zwischen Mühlenkamp und Gertigstraße, mit Ausläufern bis zur Schinkel- und Preystraße – ideal zu Fuß zu erkunden.
- Zeit: Immer Anfang September – der genaue Termin für 2026 wird rechtzeitig bekannt gegeben.
- Familienfreundlich: Unbedingt das Schinkelplatzfest einplanen, falls du mit Kindern unterwegs bist.
- Hunger mitbringen: Die Auswahl ist riesig – von deftig bis süß ist für jeden was dabei.
- Tipp: Falls du dich länger aufhalten willst – bring dir eine kleine Decke oder Klappstuhl mit. Viele chillen auf dem Grünstreifen oder am Kanalrand.
Ob du nun zum Feiern, zum Shoppen oder einfach zum Genießen kommst – das Stadtfest Winterhude ist ein Event, das sich jedes Mal wie ein großes Nachbarschaftstreffen anfühlt. Und obwohl das nächste Fest erst 2026 wieder ansteht, bleibt die Erinnerung an ein Wochenende voller guter Musik, leckerem Essen und ganz viel Hamburg-Charme noch lange.
Mehr Eindrücke zum Stadtfest Winterhude gefällig? Schau gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei!