Kurzfassung
Stell dir vor, du trittst durch eine Tür – und landest mitten in einem Gemälde. Riesige Kunstwerke fließen über Wände und Böden, Musik füllt den Raum, Farben tanzen im Takt, und du bist mittendrin. Willkommen im Port des Lumières, Hamburgs digitalem Kunsterlebnis auf über 1.700 m² Ausstellungsfläche! Ob du Kunstfan bist, mit der Familie unterwegs oder einfach mal etwas ganz anderes erleben willst: Diese Ausstellung bringt dich zum Staunen. Und das Beste? Es ist wetterunabhängig, super zentral gelegen – und für jede Altersgruppe ein Erlebnis.
Ein visuelles Abenteuer in zwei Akten
Im Port des Lumières erlebst du Kunst nicht einfach nur – du bist Teil davon. Auf zwei Etagen erwartet dich ein immersives Erlebnis, bei dem klassische Werke mithilfe modernster Projektionstechnik neu interpretiert werden.
Aktuell laufen gleich zwei große Ausstellungen:
„Klimt & Hundertwasser – The Immersive Experience“: Hier verschmelzen die ornamentalen Werke Gustav Klimts mit den farbenfrohen Visionen Friedensreich Hundertwassers. Goldene Jugendstil-Motive fließen über die Wände, begleitet von stimmungsvoller Musik.
„Destination Cosmos – The Immersive Space Experience“: Du willst ins Weltall abheben? Dann ist diese Show genau dein Ding! Astronomie trifft Ästhetik – mit spektakulären Bildern von Planeten, Galaxien und NASA-Missionen.
Die Projektionen laufen im Loop, sodass du jederzeit einsteigen kannst. Besonders cool: Du bewegst dich frei durch die Räume, kannst stehen bleiben, dich hinsetzen und staunen.
Mehr zum Westfield Center in der HafenCity? Hier gibts weitere Infos!
Für Groß und Klein: Highlights ohne Ende
Was Port des Lumières so besonders macht, ist die Mischung aus künstlerischem Anspruch und Erlebnisfaktor. Hier ein paar Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest:
- Infinity Room: Spiegel, Licht und Unendlichkeit – perfekt für Fotos (aber bitte ohne Blitz!).
- Selfie-Station mit KI: Lass dich per künstlicher Intelligenz in fantasievolle Szenen beamen – von Van Gogh bis Weltall.
- Kids’ Atelier: Ein Paradies für Kinder ab 5 Jahren – mit interaktiven Projektionen auf Wänden und Böden, Maltischen und kreativer Freiheit.
- Hafen-Geschichte digital erzählt: Hamburgs Seele in Bildern und Sound – eine Hommage an die Hansestadt.
Die kostenfreie Port des Lumières-App bietet dir spannende Zusatzinfos zu den Künstlern, Werken und Installationen – einfach runterladen und beim Rundgang benutzen.

Praktische Tipps für deinen Besuch
- Laufzeit: Die aktuellen Shows laufen noch bis zum 06. Oktober – also nicht zu lange warten!
- Tickets: Ein Standardticket kostet 18 €, es gibt Ermäßigungen für Jugendliche, Senioren und Familien. Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt.
- Verhalten: Leise sein, kein Blitz beim Fotografieren, nicht rennen – das sorgt für ein angenehmes Erlebnis für alle.
- Kleidung & Schuhe: Bequeme Schuhe lohnen sich, da du viel stehen und dich bewegen wirst.
- Anreise: Am besten direkt mit der U4 bis zur Station Überseequartier fahren. Von dort sind es nur noch ein paar Schritte.
Lohnt sich Port des Lumières?
Wir finden schon! Port des Lumières ist kein Museum im klassischen Sinn – es ist eine magische Reise durch Kunst, Musik und Licht. Egal ob du alleine gehst, mit Freunden oder mit Kids – hier ist für jeden etwas dabei. Und wer weiß – vielleicht fühlst du dich danach selbst ein bisschen wie ein wandelndes Kunstwerk.
Mehr Eindrücke von Port des Lumières in Hamburg? Auf Instagram haben wir ein Video dazu gepostet!