Kurzfassung
Im eleganten Rotherbaum hat Pyke Society eröffnet – ein stylisher Wellness-Spot, der Selfcare und Community miteinander verbindet. Statt stiller Entspannung geht es hier um bewusste Pausen, gute Energie und das gemeinsame Auftanken bei Matcha, Smoothies und Snacks, die fast zu schön zum Trinken sind.
Design & Vibe: clean, stylisch, zum Wohlfühlen
Das Interieur ist elegant: helle Materialien, minimalistische Linien, viel Weiß- und Naturtöne. Der Laden schmiegt sich nahtlos in das edle Umfeld von Rotherbaum ein – ohne aufdringlich zu wirken, aber doch mit klarer eigener Handschrift. Spannend ist auch die Location selbst, die früher als Atelier genutzt wurde und jetzt ein ganz neues Kapitel erzählt.
Man sieht sofort: Alles ist bedacht. Von den Sitzplätzen (inklusive Ecken fürs Homeoffice) bis zur Präsentation der Produkte ist hier ein ästhetisches Konzept am Werk. Die Drinks sind so inszeniert, dass man sie kaum anfassen möchte – Instagram-tauglich, aber eben nicht nur zur Show.
Das Angebot im Überblick
- Matcha Latte (Kokosmilch) – 6,20 €
- Butterfly Pea Tea – 4,50 €
- Spirulina Coco (Blue Spirulina, Kokoswasser) – 5,90 €
- Mother Earth (Banane, Avocado, Dattel, Spinat, Vanille-Protein, Kokoswasser) – 9,50 €
- Dattel – 3,30 €
- Energieball – 3,30 €
- Raw Cakes mit Himbeere & Zitrone – 4,80 €
Dazu kommen Rotlichttherapie-Sessions und sogar ein kleines Merch-Sortiment.
Ganz in der Nähe findest du die Restaurants Palü und Yu Garden!
Geschmack, Wirkung, Erlebnisse – unser Eindruck
Der Butterfly Pea Tea war ein echtes Highlight: zuerst tiefblau, verwandelt er sich mit einem Spritzer Zitrone in ein leuchtendes Lila – und der Geschmack passt perfekt zum Look. Erfrischend, leicht blumig, mit einer zarten Zitrusnote.
Spirulina Coco richtet sich klar an Kokos-Fans: tropisch, frisch, mit leichter Spirulina-Note. Wer Kokos liebt, wird damit glücklich. Mother Earth hingegen ist fast schon eine kleine Mahlzeit. Banane, Avocado und Spinat bringen Cremigkeit und Nährstoffe, das Proteinpulver hält sich dezent im Hintergrund – ein Smoothie, der gut satt macht.
Auch die Snacks sind durchdacht: Datteln und Energieball sind kleine Energiekicks für zwischendurch, während die Raw Cakes mit Himbeere und Zitrone frisch, fruchtig und angenehm leicht daherkommt. Alles sieht so ästhetisch aus, dass man fast vergisst, es aufzuessen.
Warum Pyke Society anders ist
Viele Cafés versprechen gesundes und stylisches Essen – hier steckt ein ganzer Lifestyle dahinter. Es geht nicht nur um Drinks, sondern um Rituale, um Balance und Community. Pyke Society ist kein klassisches Café, sondern eher ein kleines Retreat mitten in Hamburg – ein Ort, der zeigt, wie gut Selfcare und Socializing zusammenpassen.
Gesamtbewertung
Du möchtest mehr Eindrücke zu Pyke Society in Hamburg? Wir haben ein Video zum Café auf Instagram veröffentlicht!











