Kurzfassung
Ein Restaurantbesuch, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Dingen schwebt: „Dinner in the Sky“ in Hamburg ist kein normales Dinner-Date, sondern ein Erlebnis, das irgendwo zwischen Achterbahnfahrt, Fine Dining und Sightseeing stattfindet – und das mitten über dem Hamburger Heiligengeistfeld. Wer Höhenluft und feine Küche kombinieren will, ist hier genau richtig.
Schweben & Schlemmen
Bereits beim Ankommen in der Active City Arena ist klar: Hier geht’s nicht nur ums Essen, sondern um ein Gesamterlebnis. Die Plattform hängt an einem gigantischen Kran und hebt sich rund 50 Meter über die Stadt. Platz nimmt man an 4er-Tischen mit drehbaren Stühlen – Rücklehne verstellbar, Panorama inklusive. Der Aufstieg wird mit Countdown und Partymusik eingeläutet.
Auch schön: Man wird mit einem Welcome Drink empfangen – Sekt oder Orangensaft, ganz entspannt zum Ankommen. Die Stimmung ist locker, das Personal professionell und entspannt. Und ja, wenn es Hamburger typisch etwas windiger wird, bekommt der Begriff „fliegendes Buffet“ plötzlich eine ganz neue Bedeutung – besonders für Servietten!
Die Menüs & Preise
Es gibt verschiedene Optionen – je nach Tageszeit und Budget:
- Lunch Experience – 129 € p.P.
Inklusive 3-Gänge-Menü, alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und Welcome Drink - Dinner in the Sky – 179 € p.P.
4-Gänge-Menü, alkoholfreier Getränke, Bier und Wein Begleitung, Welcome Drink, Aperitif & Digestif - Afternoon Tea in the Sky – 79 € p.P.
Süße & herzhafte Leckereien, Tee- und Kaffeespezialitäten
Unser Lunch im Überblick
- Welcome Drink: Sekt & Orangensaft zum Einstieg
- Vorspeise: Algensalat, Rote Bete, Wasserspargelsalat – hübsch angerichtet unter der silbernen Speiseglocke
- Hauptgang: Gnocchi mit Hähnchenbrust oder Gnocchi mit Gemüse (vegetarisch)
- Dessert: Kleines Kuchenstück mit Erdbeeren und anderen Früchten
Weitere tolle Restaurants in Hamburg gesucht? Schau hier entlang!
Geschmack, Ausblick & Erlebnis
Die Küche punktet vor allem in der Vorspeise: Leicht, frisch, kreativ kombiniert – ein richtig gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Auch optisch schön in Szene gesetzt. Die Hauptgerichte waren solide, hätten aber etwas mehr Raffinesse oder Würze vertragen können – die Gnocchi hätten so richtig glänzen können, wenn sie nicht ein wenig zu trocken gewesen wären.
Das Dessert war in Ordnung – nicht spektakulär, aber hübsch angerichtet. Insgesamt kann man sagen: Das Essen ist kein Michelin-Niveau, aber auch kein Reinfall – und vor allem ist es nur ein Teil des Gesamterlebnisses. Denn wenn man zwischen Himmel und Hafen mit einem Glas Wein anstößt und dabei die Aussicht über ganz Hamburg genießt, ist der Geschmack auf dem Teller fast schon Nebensache.
Fazit
„Dinner in the Sky“ in Hamburg ist kein klassisches Restaurant – es ist ein Erlebnis mit Erinnerungs-Garantie, das du noch bis zum 08.06.25 in Hamburg erleben kannst. Perfekt für besondere Anlässe, mutige Genießer:innen oder alle, die beim Essen gerne den Überblick behalten. Wer hier bucht, bekommt mehr als nur ein Menü: nämlich ein Gefühl von Schweben, Freiheit und ein bisschen Nervenkitzel. Und das ist den Preis – zumindest einmal im Leben – auf jeden Fall wert.
Gesamtbewertung
Mehr Eindrücke zu Dinner in the Sky in Hamburg findest du auf unserem Instagram Kanal!