Kurzfassung

Old Macdonald ist eine tolle Sportsbar, Restaurant, American Diner und Biergarten in einem. Die Speisekarte enthält viele amerikanische Leckereien, wobei die Burger definitiv die Stars der Karte sind! Diese haben wir für euch getestet und können direkt sagen: super lecker, saftig und perfekt gewürzt. Wir finden das Ambiente des American Diner in Hamburg super und besonders im Sommer kann man hier bestimmt einen wunderschönen Abend verbringen.


American Diner Flair in Hamburg 

Das Old MacDonald im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel bezeichnet sich selbst als Restaurant, American Diner und Sportsbar in einem. Wir finden, dass es tatsächlich die perfekte Mischung aus all diesen Bezeichnungen ist. Wenn man dort sitzt, hat man nicht mehr das Gefühl in Hamburg zu sein. Die Einrichtung und Dekoration, aber auch die Auswahl auf der Speisekarte gibt einem das Gefühl, in einem Diner in den USA zu sitzen. 

Aber auch Sportfreund:innen kommen hier auf ihre Kosten. Bei Old MacDonald werden viele verschiedene Sportarten live übertragen und bei besonderen Anlässen auch auf einer Leinwand gezeigt. Das Ambiente des Restaurants ist super authentisch. Allgemein ist die Einrichtung ziemlich dunkel, die Tische, Bänke und Stühle sind in einem dunklen Holzlook gehalten. Von innen kann man in den gemütlichen Biergarten schauen, der im Sommer geöffnet ist. 

Wir kamen pünktlich zur Öffnung um 12:00 Uhr in das Restaurant, das noch ziemlich leer war. So hatten wir also freie Platzwahl. Nach ein paar Minuten kam aber auch schon eine große Gruppe von ca. 20 Leuten, die vorher reserviert hatten. Als uns der Kellner die Mittagskarten brachte, sagte er uns direkt, dass die große Gruppe wohl ihre Burger schon vorbestellt haben und es mit unserer Bestellung ein wenig länger dauern könnte. Generell ist die Sportsbar ziemlich groß und kann, besonders wenn der Biergarten geöffnet ist, viel große und kleine Gruppen mit leckerem Essen versorgen.

Zurück zu unserem Tisch

Nach einem kurzen Blick zu den Getränken auf der Speisekarte, entschieden wir uns für:

  • Hausgemachter Eistee mit schwarzem Tee und Minze (4,90 €) 
  • Glas Wasser 0,4l (2,50 €)

Nach etwa 10 Minuten kamen die Getränke an den Tisch. Der Eistee war ziemlich groß und wir bemerkten natürlich direkt den etwas außergewöhnlichen Strohhalm. Statt eines umweltschädlichen Plastikstrohhalms oder der Papier-Version, bekamen wir eine Nudel in Form eines Strohhalms. Während des gesamten Aufenthalts hat sich die Nudel nicht mit Wasser vollgesogen und hat wunderbar als Strohhalm funktioniert. Der Eistee an sich war ein wenig zu süß für unseren Geschmack und schmeckte leider auch ein bisschen künstlich.

Frische Burger mit Bio Fleisch

Die Wartezeit war wie vom Kellner bereits angekündigt tatsächlich etwas länger. Nach etwa 20 Minuten kamen unsere Bestellungen an den Tisch. Auch wenn das Team von Old MacDonald einige Sportsbar-Leckereien wie Sandwiches, Baked Potatoes, Wings und Salate anbietet, haben wir uns an diesem Mittag für zwei Burger entschieden.

  • Cheeseburger mit saftigem Cheddar, Tomaten und Bio-Rindfleisch, dazu Caesar-Salat und Pommes Frites (klein: 8,90 € + 1 € für den Caesar-Salat)
  • Cheeseburger mit saftigem Cheddar, Zwiebeln, Tomaten und Bio-Rindfleisch, dazu Coleslaw und Pommes Frites (normal: 10,90 €)

Wir haben natürlich das Mittagsangebot genutzt, was bei Old Macdonald tatsächlich ca. 3-5 € pro Gericht ausmacht. Bei den Burger Preisen sind Pommes sowie Coleslaw bereits dabei. Wer lieber einen kleinen Caesar-Salat statt Coleslaw möchte, zahlt 1 € mehr. Zwiebeln und Tomaten können kostenlos auf den Burger bestellt werden. 

Du möchtest mehr leckere Burger in Hamburg entdecken? Wir haben Otto’s Burger und Dulf’s Burger für dich getestet!

Sowohl Burger als auch Pommes wurden sehr heiß serviert. Die Präsentation der Gerichte war dem gesamten Ambiente definitiv angepasst. Die Burger wurden auf einem kleinen runden Holz-Tellerchen serviert. Zusammen mit den Pommes und anderen Beilagen kam es auf einer Holzplatte. Zu den Burgern gab es hausgemachten Ketchup und vegane Mayo. Ich muss direkt sagen, eigentlich bin ich überhaupt kein Ketchup-Fan, aber diese Soße war echt super! Sehr tomatig und weniger süß als herkömmlicher Ketchup. 

Was ist mit dem Geschmack?

Geschmacklich waren die Burger super! Man schmeckt absolut die Qualität des Fleisches und die Frische der anderen Zutaten. Das Brot schmeckt man zwar sehr heraus, das ist unserer Meinung nach jedoch der Stil des Burgers. Trotz des “vielen” Brots ist der Burger aber auf keinen Fall trocken. Im Gegenteil, beide Burger waren saftig und wirklich perfekt gewürzt. Keine der Zutaten war zu viel oder zu aufdringlich. Auch die Pommes und der Salat waren super. Lediglich an der Präsentation des Coleslaw könnte man ein bisschen meckern: Die kleine Menge in der dafür viel zu großen Schale sah überhaupt nicht ansprechend aus. Auch geschmacklich stach der Krautsalat nicht besonders heraus.

Kommen wir zum Ende

Auch wenn der große Tisch mit 20 Personen schon weg war, hat das Bezahlen leider etwas länger gedauert. Außerdem hatten wir nach einem Bewirtungsbeleg gefragt, das schien aber nicht möglich. Wegen eines technischen Defekts haben wir dann leider auch gar keinen Beleg bekommen. Ein wenig ärgerlich, aber für uns überhaupt nicht ausschlaggebend.

Alles in allem hatten wir ein super Mittagsessen mit leckeren, saftigen Burgern und tollem Ambiente. Vor allem wenn man das besondere Kneipen-ähnliche, American Diner/Sportsbar Flair mag, ist Old Macdonald definitiv einen Besuch wert. Besonders im Sommer kann man hier bestimmt einen tollen Abend mit netten Leuten und gutem Service verbringen.

Gesamtbewertung

Geschmack
Qualität des Essens
Service Geschwindigkeit
Freundlichkeit des Personals
Atmosphäre
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.5

Du möchtest die Speisekarte des American Diner in Hamburg sehen? Klicke hier!

Ähnliche Beiträge