Kurzfassung

Manchmal entdeckt man charmante, versteckte Ecken in Hamburg, die man unbedingt ausprobieren möchte – das Café Klein im Levantehaus ist so ein Ort. Hoch oben auf der Galerie dieses wunderschönen historischen Gebäudes liegt eines der kleinsten Cafés der Stadt. Trotz seiner Lage im Inneren des Gebäudes sorgt die Glasdachkonstruktion für ein angenehmes, fast schon luftiges Gefühl, als würde man im Freien sitzen. Klingt nach einer perfekten kleinen Oase für eine entspannte Kaffeepause, oder? Wir erzählen euch, wie unser Besuch war.


Schöne Lage, kleines Café, große Erwartungen

Was wir bestellt haben

Weitere Cafés in Nähe findest du hier: Café mit freundlichen Grüßen und Lis’bom

Süß, sauer, aber nicht ganz stimmig

Café Klein Brot

Die Drinks: Kann man machen

Fazit: Schöne Atmosphäre, Essen mit Luft nach oben

Das Café Klein punktet definitiv mit seiner charmanten Lage im Levantehaus. Wer einen ruhigen Ort für eine kleine Pause sucht, wird sich hier wohlfühlen. Das Essen war für unseren Geschmack leider nicht rund – keine Katastrophe, aber auch nichts, wofür wir extra wiederkommen würden. Die Preise sind eher im oberen Bereich angesiedelt, was okay wäre, wenn die Qualität durchgehend überzeugt.

Gesamtbewertung

Geschmack
Qualität des Essens
Service Geschwindigkeit
Freundlichkeit des Personals
Atmosphäre
Preis-Leistungs-Verhältnis
3.5

Mehr Impressionen zu Café Klein im Levantehaus? Wir haben ein Video auf Instagram veröffentlicht!

Ähnliche Beiträge