Kurzfassung
Wir waren bei Mayfair direkt an der Außenalster – stilvoll gelegen, modern eingerichtet, mit gutem Essen – aber eben auch mit Kleinigkeiten, die uns nicht ganz überzeugt haben. Alles in allem: eine Empfehlung – jedoch mit der kleinen Einschränkung, dass es nicht unbedingt „das eine einzigartige Erlebnis“ war.
Stil trifft Lage – ein erster Eindruck
Das Café liegt wirklich zentral: Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof, vom Jungfernstieg und direkt an der Außenalster. Die Lage macht’s – wenn man als Besucher:in mal außerhalb des Hotels frühstücken oder sich vor der Abreise noch stärken möchte.
Drinnen herrscht modernes Design – klare Linien, helle Farben und sehr schick. Der Service war freundlich: Wir wurden schnell bedient, das Personal war nett, allerdings hätte uns hier ein Lächeln wohler fühlen lassen – aber man kann ja nicht immer einen guten Tag haben.
Menü im Überblick
Wir hatten unter anderem folgende Speisen & Getränke:
- Burrata Bread (Pesto, Burrata, Feta, Cherrytomaten, Sonnenblumenkerne & Basilikum auf Sauerteigbrot) – 15,90 €
- Avo & Egg Crush (smashed Avocado mit Tomaten, Knoblauch, Rührei & Feta auf Sauerteigbrot mit Sesam & Sprossen) – 14,90 € + Extra Sucuk 3,70 €
- Americano – 3,50 €
- Matcha Latte mit Hafermilch – 5,50 €
Geschmack & Präsentation – worauf wir besonders achteten
Das Burrata Bread war für uns das Highlight: Das Brot war knusprig und gut getoastet, die Burrata weich und cremig, die Kombination mit dem Pesto und den Cherrytomaten gab dem Ganzen Frische und Würze – ein richtig solides Stück Brunch‑Genuss.
Beim Avo & Egg Crush hingegen gab’s einen kleinen Stolperstein: Die Avocado enthielt ein deutlich überreifes, braunes und hartes Stück – leider ungenießbar. Der Service reagierte aber prima: Wir haben das Feedback direkt gegeben, und als Entschuldigung gab’s kleine Säfte aufs Haus – ein guter Zug.
Der Matcha Latte war ebenfalls lecker und auch der Americano hat uns geschmeckt – nichts Besonderes, aber genau so wie man ihn erwartet.
Optisch sieht alles ansprechend aus: modernes Geschirr, das Essen wurde schön angerichtet – beim Burrata Bread mit Farbtupfern durch Basilikum und Tomaten, beim Avocado‑Gericht mit Sprossen und Sesam.
Weitere tolle Cafés in Hamburg? Hier sind unsere Favorites!
Was uns gefallen hat – und was noch fehlt
Positiv: Die Lage ist ein großer Vorteil. Wer schlendernd in Hamburg unterwegs ist und spontan Brunch machen will, sitzt hier richtig. Der Stil des Cafés ist modern und man fühlt sich wohl. Und: Das Essen hat uns insgesamt überzeugt – mit kleinen Ausnahmen, das wurde aber schnell wieder gut gemacht.
Negativ: Was uns ein wenig fehlt, ist das echte Herausstechen. Es gibt hier nichts, was das Mayfair automatisch zur ersten Wahl macht – abgesehen von der Lage und dem guten Brunch‑Essen. Zudem sind die Preise eher im oberen Bereich – klar, Lage kostet – aber das macht dann schon nachdenklich, ob man unbedingt wiederkommt oder vielleicht ein anderes Café ausprobiert. Für ein modernes Café mit guter Lage ist das okay – aber nicht „überragend“.
Gesamtbewertung
Weitere Inspiration für tolle Restaurants in Hamburg gesucht? Schau mal auf unserem Instagram-Account vorbei!




