Kurzfassung 

Ein Hauch von Spanien mitten in Hamburg! Wir lieben es, hierher zu kommen – der Ort ist absolut erstaunlich und sicherlich eines der besten spanischen Restaurants in Hamburg. Angefangen beim großartigen Service bis hin zum köstlichen Essen, bringt das Restaurante Español Picasso nicht nur die spanische Sprache, sondern auch die Wärme und Freundlichkeit der spanischen Kultur in das Lokal. Die Preise sind gemischt – einige Preise für Tapas, zum Beispiel, sind ein wenig höher, aber man bekommt großartige Qualität, die ihr Geld wert ist. Wir persönlich bringen Freunde und Verwandte, die in Hamburg zu Besuch sind, gerne genau dorthin. Man kann einen wunderbaren Abend mit unglaublich leckerem Essen und einem tollen spanischen Ambiente genießen. 


Lasst uns starten.. 

Bist du auf der Suche nach einem Date in einem lebhaften spanischen Restaurant? Oder möchtest du deine Familie zu einem exotischen Abendessen einladen? Wir haben dein Restaurant gefunden!

Das Picasso ist ein spanisches Restaurant in Familienbesitz, das 1985 von einem Schiffskoch gegründet wurde. Don Luis Méndez wollte die traditionelle spanische Küche in einen alten und grauen Teil Hamburgs bringen – und wow, das ist ihm wirklich gut gelungen! Heute wird das Restaurant von seinem Sohn geführt und das Essen könnte nicht besser sein!

Hervorragender Service 

Bei diesem Restaurant müssen wir zunächst den hervorragenden Service erwähnen. Wenn man telefonisch einen Tisch reserviert – was man für die Abendstunden und das Wochenende unbedingt tun sollte – ist das Personal sehr hilfsbereit und versucht, jeden Wunsch zu erfüllen. Man hört die Leute im Hintergrund Spanisch miteinander sprechen, was einen schnellen Eindruck von der Atmosphäre im Lokal vermittelt. Das Personal des Restaurante Español Picasso bringt nicht nur die spanische Muttersprache mit, sondern auch die Wärme und Freundlichkeit ihrer Kultur.

Wenn man das Restaurant betritt, empfindet man vielleicht eine recht hektische Atmosphäre, da es viele Tische auf engem Raum gibt. Sobald man jedoch hingesetzt hat und die köstlichen Angebote auf der Speisekarte durchliest, beginnt man sich zu entspannen und die mediterrane Atmosphäre zu genießen.

Übrigens, wenn du auf der Suche nach weiteren authentischen Restaurants bist, schau dir unsere Posts für Ti Breizh für französische Küche oder Tschebull für österreichische Atmosphäre an.

Werfen wir einen Blick auf die Speisekarte

Die Speisekarte bietet eine große Auswahl, ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch, es ist für jeden etwas dabei. Allerdings muss man sagen, dass die Karte sehr fleisch- und fischlastig ist. Außerdem gibt es kaum vegane Gerichte. Aber man kann trotzdem das eine oder andere vegane Gericht finden. Das Team von Picasso bietet auch eine große Auswahl an Weinen und anderen spanischen Getränken.

Leckere traditionelle Paella

Nach der Bestellung kommt ein kleiner Gruß aus der Küche in Form von Brot, Oliven und einem würzigen Knoblauchdip. Da wir sehr hungrig waren, bestellten wir als Vorspeise Tapas Chorizo a la plancha (5,50€) zum Brot – für uns die perfekte Vorspeise und wir können sie nur empfehlen.

Picasso Gruß aus der Küche

Als Hauptgericht haben wir uns an diesem Tag für zwei Paellas (vegetarisch 22,50€ und gemischt 26,50€) entschieden. Außerdem bestellten wir noch ein 200g Rinderfilet vom Grill (28,50€). Laut Speisekarte brauchen die Paellas etwa 35 Minuten. Als wir dort waren, war das Restaurant sehr voll und die Paellas waren nach etwa 20-25 Minuten da!

Wenn der Kellner die Reispfannen bringt, kann man schon hören, wie der Reis noch brutzelt und kocht. Der Geruch von leckerem Reis, frischem Gemüse und einer Auswahl an frischem Fleisch steigt einem direkt in die Nase. Das Gericht wird in einer großen Pfanne serviert, so dass du das Essen selbst nach Belieben auf dem Teller portionieren kannst. Als Krönung liegt ein Stück Zitrone bei, das dem Gericht eine noch saftigere und frischere Note verleiht. Und auch das Steak war unfassbar lecker! Das Fleisch war perfekt gegart, hatte tolle Röstarmen und die Beilagen waren perfekt darauf abgestimmt. Zusätzlich zum Fleisch haben wir noch Zwiebeln und eine Bratensoße bestellt, die das Gericht noch weiter abgerundet haben.

Wenn du jemals in Spanien warst und eine traditionelle Paella gegessen hast, wird dich die Paella im Picasso dorthin zurückversetzen. Man schmeckt förmlich das Bemühen der Köche und des Personals, einen kleinen Teil der spanischen Kultur nach Hamburg zu bringen. Und wenn du dein Spanisch üben möchtest, freuen sich die Kellnerinnen und Kellner, mit dir die Sprache zu sprechen.

Das perfekte Ende

Um den Abend abzurunden, haben wir uns für ein Dessert entschieden: Hausgemachte warme Schoko-Mandeltörtchen mit flüssigem Schokoladenkern, dazu eine Kugel Cassis-Eis (8,50€). Statt des Cassis-Eis konnten wir Vanilleeis wählen. Das Törtchen kam nach ca. 10 Minuten war heiß und unglaublich lecker. Für alle Schoko-Fans da draußen ist das ein echter Genuss. Auch der Mandelanteil im Küchlein war perfekt und verlieh dem Dessert eine besondere Note!

Picasso Dessert

Zum Schluss

Alles in allem ist das Restaurant wirklich toll und sicherlich eines der besten spanischen Restaurants in Hamburg! Wir bringen Freunde und Verwandte, die in Hamburg zu Besuch sind, gerne genau dorthin. Man kann einen wunderbaren Abend mit unglaublich leckerem Essen und einem tollen spanischen Ambiente genießen. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Die Preise für Tapas z.B. sind etwas höher, aber dafür bekommt man eine tolle Qualität, die ihr Geld wert ist.

Gesamtbewertung

Geschmack
Qualität des Essens
Service Geschwindigkeit
Freundlichkeit des Personals
Atmosphäre
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.5

Beste spanische Restaurants in Hamburg – Klicke hier, um die Speisekarte von Picasso in Hamburg zu sehen.

Ähnliche Beiträge